Gaststätte KEILER, Bahnhofstr. 5, 97228 Rottendorf
Betreiber BMD GmbH, Weg zur Zeller Waldspitze 8, 97082 Würzburg
Geschäftsführer: Bernhard Eschenbach
Telefon: 01712806586; E-Mail: info@keiler-gastro.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer § 27a Umsatzsteuergesetz: DE239200549
Verantwortlich für den Inhalt § 55 Abs. 2 RSTV:
BMD GmbH, Weg zur Zeller Waldspitze 8, 97082 Würzburg
Geschäftsführer: Bernhard Eschenbach
Inside funktionelle Diagnosetechnik GmbH
(nicht verantwortlich für den Inhalt)
Balthasar-Neumann-Platz 1
97440 Werneck
Tel.: 01733522324
E-Mail: info@inside-solutions.de
Alle Inhalte unseres Internetangebots wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Website jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte unseres Internetangebots nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Eine Verpflichtung zur Überwachung fremder übermittelter oder gespeicherter Informationen besteht gemäß §§ 8-10 TMG nicht. Davon unberührt bleiben Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen, die sich aus den allgemeinen Gesetzen ergeben. Inhalte der vorgenannten Art werden wir jedoch umgehend entfernen, wenn uns Rechtsverletzungen bekannt werden. Erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung kann eine Haftung übernommen werden.
Unsere Seiten enthalten Verlinkungen auf externe Websites Dritter. Auf die Inhalte der verlinkten Websites haben wir keinen Einfluss. Demgemäß kann für diese fremden Inhalte keinerlei Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Websites ist stets der jeweilige Anbieter oder Seitenbetreiber verantwortlich. Die verlinkten Websites wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße geprüft. Rechtsverletzungen waren zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht erkennbar. Eine dauerhafte Überprüfung aller Inhalte der verlinkten Websites ist ohne konkrete Anhaltspunkte für eine Rechtsverletzung nicht umzusetzen. Gleichwohl werden wir Verlinkungen sofort entfernen, wenn uns Rechtsverletzungen bekannt werden sollten.
Die auf unserer Website veröffentlichten Informationen (Texte – und Bildmaterial, Grafiken, u.ä.m.) sowie deren Struktur unterliegen – soweit nicht auf das Urheberrecht Dritter (insb. bei Bildmaterial) durch eine anderweitige Urhebernennung hingewiesen wird – dem Urheberrecht der Gaststätte KEILER, Inh. Bernhard Eschenbach. Außerdem unterliegen Produktbezeichnungen, Abbildungen, Logos und Herstellernamen teilweise auch dem Urheberrecht Dritter. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung unzulässig und strafbar.
Fotoaufnahmen innerhalb der Gaststätte, dürfen nur unter ausdrücklicher Genehmigung des Betreibers und unter Einwilligung aller aufgenommenen Personen erfolgen.
1. Informationen über die Erhebung von personenbezogenen Daten
Mit dieser Erklärung zum Datenschutz informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist Gaststätte KEILER, Betreiber BMD GmbH, Telefon 01712806586, E-Mail info@keiler-gastro.de, (siehe unser Impressum).
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Bernhard Eschenbach
info@keiler-gastro.de
01712806586
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten (Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage)
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir informieren Sie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung, sobald wir Verfahren einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling durchführen und teilen hierbei aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person mit.
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Zur Bereitstellung personenbezogener Daten sind wir nicht verpflichtet.
2.1. Erhebung bei informatorischer Nutzung der Internetseite
Wenn Sie unsere Internetseite lediglich informatorisch nutzen (wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln), erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Speicherdauer beträgt 30 Tage.
Rechtsgrundlage für deren Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Folgende Daten werden erhoben:
3. Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, soweit kein Erlaubnistatbestand nach Art. 6 DS-GVO erfüllt ist. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
Übermittlung in Drittstaaten:
Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
Speicherdauer:
Hinsichtlich der Speicherdauer ihrer erhobenen Daten finden Sie nähere Informationen bei den einzelnen Angeboten. Soweit aus rechtlichen Gründen eine fortgesetzte Speicherung erforderlich ist, werden wir Ihre Daten bis zum Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen für die weitere Verwendung einschränken und mit Ablauf der Fristen löschen.
3.1 Weitere Nutzungsformen unserer Internetseite
Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Die Cookies besitzen eine Gültigkeitsdauer von 24 Tagen.
3.2 Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
3.3 Dart Bestenliste
Um unseren Gästen einen besonderen Anreiz zu bieten benutzen wir eine Dart Bestenliste auf unserer Seite. Auf dieser Seite veröffentlichen wir, in Absprache mit Ihnen, höchstens folgende Daten:
Name, Vornamen und Spitznamen
Würfe fürs Out
Wenn Ihr Score den Highscore verlässt werden Ihre Daten gelöscht. Sie haben die Möglichkeit mit uns eine separate feste Löschfrist zu vereinbaren. Bevor wir Ihre Daten auf unserer Dart Bestenliste veröffentlichen, werden wir Sie nach Ihrer Einwilligung für den ausgewiesenen Verwendungszweck fragen. Zuletzt ergeht hier noch der Hinweis, dass es sich bei unserer angebotenen Leistung um eine freiwillige Zusatzleistung für unsere Kunden handelt, wir werden nur tätig, wenn die Kunden dies ausdrücklich und nachweislich wünschen.
4. Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht, Datenübertragbarkeit
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Anschrift: Gaststätte KEILER,
Bahnhofstraße 5, 97228 Rottendorf
Verantwortlicher: Bernhard Eschenbach
E-Mail: info@keiler-gastro.de
5. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
5.1.
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
5.2.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
5.3.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: Gaststätte Keiler, z.H. Herrn Bernhard Eschenbach, Bahnhofstraße 5, 97228 Rottendorf info@keiler-gastro.de, 01712806586
6. Beschwerderecht
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir die Gaststätte Keiler, behälten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu verändern oder anzupassen, soweit die fortlaufende technische Weiterentwicklung im Bereich IT und Internet dies bedingt.
9. Bildnachweis
Das Bild "15141270805a3fbee8bbdf12.39039561.png" ist eine freie kommerzielle Lizenz. Ursprung: https://pixabay.com/de/burg-br%C3%BCcke-fluss-wasser-2389845/. Alle sonstigen Bildrechte nach § 15 UrhG und § 19a UrhG an den verwendeten Grafiken liegen bei der Gaststätte KEILER, Inh. Bernhard Eschenbach.